Herausgeberschaft

Hg. gemeinsam mit Claudia Weinreich: Idee Inhalt Form. Beiträge zur Gestaltung der Gegenwart, Weimar 2019.

Hg.: Gewaltgemeinschaften in der Geschichte. Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall, Göttingen 2017.

Hg.: Ritter, Grafen und Fürsten – weltliche Herrschaften im hessischen Raum, ca. 900–1806, Marburg 2014 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 63,3; Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 3).

Hg. gemeinsam mit Stephanie Zehnle: Afrikanische Tierräume. Historische Verortungen, Köln 2014.

Hg.: Gewaltgemeinschaften. Von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert, Göttingen 2013.

Hg.: Europäisches Kulturerbe. Bilder, Traditionen, Konfigurationen, Stuttgart 2013 (Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, 23).

Hg.: Bildung, Kunst und Kultur in Hessen 1806–1945, Marburg 2010 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 63,2; Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 2).

Hg.: Bevölkerung, Wirtschaft und Staat in Hessen 1806–1945, Marburg 2010 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 63,1; Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 1).

Hg.: Erinnerungsräume und Wissenstransfer. Beiträge zur afrikanischen Geschichte, Göttingen 2008 (Formen der Erinnerung, 38).

Hg.: Kommunikationsräume – Erinnerungsräume. Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika, München 2005.

Hg. gemeinsam mit Ulrich Reuling: Fünfzig Jahre Landesgeschichtsforschung in Hessen, Marburg 2000 (Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 50).

Hg. gemeinsam mit Helmut Berding und Klaus Heller: Krieg und Erinnerung. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2000 (Formen der Erinnerung, 4).

Hg. gemeinsam mit Susanne Grindel: Armenfürsorge in Hessen-Kassel. Dokumente zur Vorgeschichte der Sozialpolitik zwischen Aufklärung und Industrialisierung, Marburg 1998 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 62).

Hg.: Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997 (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1581).

Hg. gemeinsam mit Hans-Peter Ullmann: Konflikt und Reform. Festschrift für Helmut Berding, Göttingen 1995.

Hg.: Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte, Marburg 1994 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 55).

Hg. und Bearb.: Kommunalverfassung in Kurhessen. Eine Schrift des Kasseler Regierungsreferendars Theodor von Heppe aus dem Jahr 1826, Darmstadt/Marburg 1987 (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, 69).

Bearb. gemeinsam mit Hellmut Seier: Akten zur Entstehung und Bedeutung des kurhessischen Verfassungsentwurfs von 1815/16, hg. von Hellmut Seier, Marburg 1985 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 48,1; Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen, 2).